Eine entheiratete Frau — Filmdaten Deutscher Titel Eine entheiratete Frau Originaltitel An Unmarried Woman … Deutsch Wikipedia
Lepanto (Brandy) — Lepanto ist ein Brandy aus dem Hause González Byass und wird zu 100 % aus Palomino Trauben gewonnen. Er erlangt in seinem langsamen, mindestens 15 Jahre langen Reifeprozeß große Komplexität und ausgesprochen sanfte Eleganz. Der Lepanto hat… … Deutsch Wikipedia
Psychodynamische Pflege — Die Theorie der interpersonalen Beziehung beziehungsweise der Zwischenmenschlichen Beziehungen in der Pflege wurde von der amerikanischen Pflegetheoretikerin Hildegard Peplau entwickelt und 1952 unter dem Titel Interpersonal Relations in Nursing … Deutsch Wikipedia
Theorie der interpersonalen Beziehung — Die Theorie der interpersonalen Beziehung beziehungsweise der Zwischenmenschlichen Beziehungen in der Pflege wurde von der amerikanischen Pflegetheoretikerin Hildegard Peplau entwickelt und 1952 unter dem Titel Interpersonal Relations in Nursing … Deutsch Wikipedia
Zwischenmenschliche Beziehungen in der Pflege — Die Theorie der interpersonalen Beziehung beziehungsweise der Zwischenmenschlichen Beziehungen in der Pflege wurde von der amerikanischen Pflegetheoretikerin Hildegard Peplau entwickelt und 1952 unter dem Titel Interpersonal Relations in Nursing … Deutsch Wikipedia
Hering [1] — Hering (Clupea Cuv.), Gattung der Edelfische aus der Familie der Heringe (Clupeidae), Fische mit stark zusammengedrücktem Leib, Kielschuppen am Bauch, großen, dünnen, leicht abfallenden Schuppen, nacktem Kopf, etwas vorspringendem Unterkiefer,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Treiben [2] — Treiben, dehnbare Metalle gewöhnlich in Blechform mit Hammer (Treibhammer) und Amboß (Treibstock) oder Treibpech zu Gefäßen, Schmuckwaren etc. umformen, indem man durch Streckung der mittlern Teile eines Blechstückes eine Vertiefung erzeugt… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nikolai Ognew — (auch Ognjew geschrieben; russisch Николай Огнев) (* 26. Juni 1888 in Moskau als Michail Grigorjewitsch Rozanow; † 22. Juni 1938 ebenda) war ein sowjetischer Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 „Kostja Rjabzew“ … Deutsch Wikipedia